Vorarlberger Höhlenforscher

Herzlich willkommen beim Karst- und Höhlenkundlichen Ausschuss des Vorarlberger Landesmuseumsverein!

Unser Verein betreibt die Erforschung, die Dokumentation und katastermäßige Erfassung sowie den Schutz von Höhlen und Karstgebieten mit dem regionalen Schwerpunkt Vorarlberg und angrenzende Gebiete. Weitere Anliegen des Vereins sind die Vermittlung von karst- und höhlenkundlichem Wissen sowie die Förderung sicherer Befahrungstechniken.

Das Vereinstreffen findet jeweils am ersten Dienstag im Monat im Gasthaus Bahnhof in Lauterach um 19:30 Uhr statt! Freunde und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Wir sind Mitglied im Verband Österreichischer HöhlenforscherInnen. Unsere Vereinstätigkeit ist überparteilich und nicht auf Gewinn ausgerichtet.

Neues aus Vorarlberg:

Neues aus dem Rätikon — September 2016

Am 19.9. wurde der erst kürzlich erst entdeckten Strebebogenkluft in der Nähe der Lindauerhütte im Rätikon ein Besuch abgestattet...

Weiterlesen …

Forschungslager Sulzfluh / Weißplatte — September 2016

Von 01. bis 10.09.2016 fand heuer bereits zum 9. Mal das traditionelle Forschungslager auf der Tilisunahütte im Rätikon statt...

Weiterlesen …

Forschungstour Strebebogenkluft — August 2016

Am 21.8. gings in der Früh mit Grabwerkzeug, Seil und Anker von der Lindauer Hütte mit kurzem Zustieg wieder zur Strebebogenkluft 2113/122. Die erste Stelle die ausgeräumt werden sollte, war wieder stark bewettert...

Weiterlesen …

2. Tour zum Disnergschröf — August 2016

Am 19. August machten sich P. Schmidinger und M. Andreatta unter der Führung von M. Reis in einer spontanen Aktion auf den Weg, um das zuvor von M. Reis bereits besichtige Loch (1212/15)...

Weiterlesen …

 

Letzte Aktualisierung:  18.4.2023 Forschungsberichte