Publikationen - Vereinszeitschrift

Das Höhlenblättle
...ist die fallweise erscheinende Zeitschrift des Vorarlberger Höhlenvereins. Sie steht gratis zum Download bereit
Zur Höhlenblättle Download-Seite
Zugangsdaten
Der Zugriff ist auf Mitglieder des Vorarlberger Höhlenforscher und des Vorarlberger Landesmuseumsvereins beschränkt. Wenn Sie ein solches Mitglied sind, können Sie unter Angabe der Mitgliedsnummer gerne die Zugangsdaten bei uns anfragen:
Ronald Sottopietra: ronald.sottopietra@a1.net
Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit unserem schriftlichen Einverständnis und unter Weitergabe des Quellennachweises.
Anfragen dazu bitte an: ronald.sottopietra@a1.net
Publikationen von Mitgliedern
Hier eine Auswahl von Publikationen durch Mitglieder des Vereins zum Thema Höhle:
Autor | Titel | Quelle |
Klampfer, A., e.a. (2017) | Neubearbeitung und Forschung im Schneckenloch, der längsten Höhle im Bregenzerwald |
Die Höhle, 68 |
Büchel E. (2016) | Bregenzerwald |
Höhlen und Karst in Österreich, Öberösterreichisches Landesmuseum, Linz, 467 - 476 |
Klampfer, A. (2016) | Rätikon |
Höhlen und Karst in Österreich, Öberösterreichisches Landesmuseum, Linz, 457 - 466 |
Klampfer, A. (2016) | Aktuelles von der Forschung in der Höhle im Verborgenen Kar (Kat. 2113/97), Drusenfluh, Rätikon (Vorarlberg / Österreich) |
Stalactite |
Klampfer, A., Büchel, E. (2015) | Aktivitäten des Vorarlberger Karst- und Höhlenkundlichen Ausschusses im Rätikon |
Jahresbericht 2014, Montafoner Museen, Schruns, 83 - 87 |
Klampfer, A., e.a. (2015) | Neues von der Höhlenforschung in Vorarlberg - abseits der Hauptforschungsgebiete |
Höhlenkundl. Mitt. Wien, 71 (11/12): 107 – 117 |
Klampfer, A. (2015) | Kurzbericht über die Neuforschungen in der Gelbeckhöhle (2113/115), Drusenfluh, Rätikon, Vorarlberg |
Höhlenkundl. Mitt. Wien, 71 (5/6): 70 – 73 |
Klampfer, A., Behm M. (2015) | Forschungen im Burgunderschacht (1625/20) um in weiteren Höhlen in der Tauplitz-Schachtzone in den Jahren 2008 - 2010 |
Höhlenkundl. Mitt. Wien, 71 (1/2): 9 – 23 |
Klampfer, A., Büchel, E. (2014) | Aktuelles von der Höhlenforschung im Rätikon |
Jahresbericht 2013, Montafoner Museen, Schruns, 157 - 162 |
Klampfer, A. (2014) | Neues von der Höhle im Verborgenen Kar (Kat. 2113/97), Drusenfluh, Rätikon (Vorarlberg) |
Stalactite |
Klampfer, A. (2014) | Neues von der Höhle im Verborgenen Kar (Kat. 2113/97), Drusenfluh, Rätikon (Vorarlberg) | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 70 (1/2): 10 – 13 |
Breuss W., Büchel E., Elsensohn W. (2013) | Beitrag aus dem neuen Heimatbuch von Laterns, welches 2013 erschienen ist. "Önschas Hematbuch - Das Laternsertal" erschienen im Rahmen der Schriftenreihe der Rheticusgesellschaft ISBN: 978-3-902601-34-6 als PDF-Datei (1,8 MB) |
|
Klampfer, A. (2013) | Eine aktuelle Übersicht über die Höhlenforschung am Hirschberg im Bregenzerwald, Vorarlberg | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 69 (5/6): 69 – 79 |
Klampfer, A. (2013) | Höhlenforschung an der Sulzfluh bzw. Weißplatte (Rätikon , Vorarlberg) von 2010 bis 2012. Auf dem Weg zu tiefsten und vielleicht bald längsten Höhlen in Vorarlberg! | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 69 (1/2): 6 – 16 |
Klampfer, A. (2013) | Bergsteigen unter Tage | Jahresbericht 2012, Montafoner Museen, Schruns, 196 - 200 |
Klampfer, A. (2010) | Ergebnisse der Forschungen an der Sulzfluh bzw. Weißplatte (Rätikon, Vorarlberg) von 2007 – 2009 | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 66 (1/2): 6 – 26 |
Breuss, W. (2009) | A collection of spiders and harvestmen from two caves in Ontario and Newfoundland, Canada (Araneae, Opiliones) als PDF-Datei (9,35 MB) |
Contrib. Nat. Hist. 12: 297 – 313 |
Klampfer, A., Büchel, E. & Feuerstein, G. (2009) | Forschungen im Karstsystem des Hirschbergs im Bregenzerwald (Vorarlberg) | Die Höhle, 59 (1 – 4): 59 – 66 |
Klampfer, A. (2008) | Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Stierloch (1128/28) am Hirschberg bei Bizau, Vorarlberg | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 64 (11): 122 |
Klampfer, A. (2008) | Forschungen am Hirschberg (Teilgruppe 1128) bei Bizau, Vorarlberg |
Höhlenkundl. Mitt. Wien, 64 (5): 63 |
Klampfer, A. (2007) | Neuigkeiten aus Vorarlberg | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 63 (2): 23 – 24 |
Spötl Ch., et al. (2007) | Tropfstein-Forschung in österreichischen Höhlen - ein Überblick | Jb. Geol. B.-A., Band 147 (1+2): 117-167 |
Klampfer, A. (2007) | Zwischenbericht über die Forschungen in der Ferolars-Riese-Höhle (1128/37) am Hirschberg bei Bizau, Vorarlberg | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 63 (5): 77 – 81 |
Klampfer, A. (2007) | Neuforschungen in der Ferolars-Riese-Höhle (1128/37) am Hirschberg bei Bizau | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 63 (11): 139 – 143 |
Klampfer, A. (2006) | Das Stierloch (1128/28) am Hirschberg bei Bizau, Vorarlberg | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 62 (10) 116 – 118 |
Klampfer, A. (2006) | Die Langenwieshöhle (1128/36) am Hirschberg bei Bizau, Vorarlberg | Höhlenkundl. Mitt. Wien, 62 (10): 118 – 119 |
Breuss, W. (2004) | Bemerkungen zur Wirbellosenfauna von Höhlen Vorarlbergs und angrenzender Gebiete | Vorarlberger Naturschau 15: 127 - 138 |
Breuss, W. (2002) | Die Scherenkanker (Arachnida: Opiliones, Ischyropsalididae) von Vorarlberg (Österreich) | Vorarlberger Naturschau 11: 227 - 232 |
Breuss, W. (1995) | Zum Vorkommen von Arthropoden in einigen Höhlen Vorarlbergs (Österreich) (Arachnida, Hexapoda, Crustacea) | Ber. nat.-med. Verein Innsbruck 82: 227 - 240 |
Breuss, W. (1993) | On the Occurrence of Ischyropsalis helvetica ROEWER in Graubünden and in Northern Tyrol (Samnaun Alps) (Arachnida, Opiliones, Ischyropsalididae) | Ber. nat.-med. Verein Innsbruck 80: 251 - 255 |
Stummer G. (1978) | Der Aufbau des Österreichischen Höhlenverzeichnisses als PDF-Datei (1 MB) |
|
Vonbank E., Krieg W. (1959) | Landeshöhlenkataster von Vorarlberg als PDF-Datei (790 KB) |
|
Krieg W. (1958/59) | Speläologie in Vorarlberg als PDF-Datei (280 KB) |