Neues aus der "Höhle im Verborgenen Kar"

Oktober 2023

Nach 5-jähriger Pause konnte endlich wieder ein Termin für die Weiterforschung in der "Höhle im Verborgenen Kar" 2113/97 gefunden werden. Am Zustiegstag erwies sich der Aufstieg über den Klettersteig Blodigrinne wieder problemlos, obwohl eine zarte Schneeschicht die Felsen bedeckte.

Da wir dieses Jahr besonders trockene Verhältnisse vorfanden, entschieden wir uns im "Nassen Schacht" weiter zu forschen. Am Forschungstag wurden noch die Seileinbauten zum Dom ausgebaut und dann in den damals nassen Schacht abgeseilt. Diesmal war dieser absolut trocken aber die Freude trübte sich leider rasch ein, als Bohrmaschine und Disto gleichzeitig ihr Lebensende uns vor Augen halten wollten. Zweiter Disto war glücklicherweise dabei und die Bohrmaschine tat mit unzähligen Aussetzer trotzdem noch irgendwie ihren Dienst, während wir 60 m Schachtstrecke vermessen konnten. Das Ende bleibt aber hier dennoch offen, der anschließende 20 m Schacht trauten wir der Bohrmaschine nicht mehr zu und entschieden uns für einen Rückzug Richtung Ausgang zu einer Grabstelle.
Diese war im Handumdrehen aufgegraben und ein stark bewetterter Canyon ließ unsere Freude wieder aufkommen.
Erst recht als wir nach kurzer Strecke bei einem Schacht mit genialer Dimension ankamen. Die Bohrmaschine, inzwischen mit neuen Batterien bestückt, ließ uns aber auch hier fast verzweifeln. Trotzdem und mit viel Geduld konnten wir bis zu eine Schachtbrücke in 50 m Tiefe abseilen.
Zwei große Fortsetzungen in den "Revivalschächten" warten nun auf ihre Weiterforschung. Mit neuer Bohrmaschine kommen wir hoffentlich recht bald wieder.

Aktuelle Basisdaten:

Höhle im Verborgenen Kar (2113/97 a - c)

L: 1983 m
H: 359 m
HE: 311 m

Teilnehmer: B. Hartmann, C. Fritz, A. Klampfer

Bilder: C. Fritz, A. Klampfer

Zurück